Sie ist ein Traum in zartrosa und der Paukenschlag für den Frühlingsbeginn: die Mandelblüte. Zu Beginn eines jeden Jahres wird die Südliche Weinstraße von einem weiß-rötlichen Blütenmeer überzogen. Das Naturschauspiel lockt zahlreiche Besucher hinaus in die Mandelalleen, begleitet von fröhlichen Festen und kulinarischen Freuden. Der einzige Tagesordnungspunkt lautet dann: Sonne tanken, ein Picknick unterm Mandelbaum zelebrieren und das Leben bei einem Glässchen Pfälzer Wein genießen.
0 Comments
Der Winter hat sich endgültig verabschieded und die weiße Pracht ist vorbei. Grund genug ein paar letzte Winterimpressionen zu zeigen, denn gerade der Winter bietet hervorragende Fotomotive. So habe ich den letzten Schnee genutzt und im Kleinwalsertal noch einige tolle Motive gefunden. Die Landschaft ist insbesondere nach frischem Schneefall sehr fotogen, da die Bäume kräftig mit Schnee beladen sind. Durch den Einfluss von Sonne und Wind nimmt die starke Schneebeladung schnell wieder ab. Daher nutze ich jede Gelegenheit unmittelbar nach einem frischen Schneefall für Fotoaufnahmen. Die impossante Bergwelt wirkt in Schwarz-Weiß-Aufnahmen oft besonders beeindruckend. Für mich ist der Winter auch eine Jahreszeit in der sich durch die Wahl der richtigen Perspektive tolle Motive rein aufgrund von Form und Farbe ergeben. Selbst die Fenster einer Berghütte können hierdurch zu einem spannenden Bild werden. Wer es bis ganz nach oben geschafft hat, den grüßt das Gipfelkreuz - hier das Gipfelkreuz neben dem Hohen Ifen. Die Bergdohle war eine schöne Aufwertung für das Motiv. Der bewegenste Moment in der Bergwelt ist neben dem Erklimmen eines Gipfel sicherlich das Alpenglühen - der Moment wenn die Sonne kurz vor dem Untergehen noch ihre letzten Strahlen auf die Bergwelt wirft. Es lohnt sich selbst bei bedecktem Himmel einen guten Platz aufzusuchen, denn oft schafft es die Sonne durch irgendein Loch in den Wolken tolle Spiele aus Licht und Schatten auf das Bergpanorama zu werfen. Gerade die Überraschung wie sich am Ende das Licht entwickelt, macht den Charm aus und entschädigt für so manch kalte Finger. ![]() |
Archiv
January 2020
|