ARTEPICTURAS
  • Start
  • Bildergalerien
  • Blog
  • Multivisionen
  • Referenzen
  • Unsere Ausrüstung
  • Interesse?
  • Arbeitsbilder
  • Impressum

Das bekannteste Haus Neuseelands

20/4/2015

0 Comments

 
Bild
... ist ohne Zweifel das Haus der Beutlins. Der bekannte Drehort aus der Herr der Ringe Trilogie liegt auf der Schafs-Farm der Alexanders nahe Matamata. Nach dem Dreh des Films gab es hier jahrelang nur eine schäbige Kulisse zu sehen, doch schon die lockte weit über 100.000 Besucher. Für den "kleinen Hobbit" wurde die Kulisse wieder aufgebaut und die Gärten neu bepflanzt - diesmal in nachhaltiger Bauweise mit Stein und Stahl, anstatt Plastik und Pappe. Die neue alte Attraktion blieb somit nach dem Dreh erhalten und die Filmfirma verdient als Partner der Farmerfamilie jetzt mit an den Touren, die alles andere als günstig sind; derzeit 75 Neuseelanddollar um in einer Busladung durch das Gelände geführt zu werden. Immerhin mangelt es nicht an Anekdoten und Erklärungen, für die man sich je nach "Fangrad" mehr oder minder begeistern mag: Hier stand Peter Jacksons Wohnwagen, dort seine Satellitenschüssel für seine Kommunikation mit den Studios in Wellington, dort das Zelt fürs Catering, dort der Toillettenblock... Ich habe mich relativ schnell von der Führung davon gestohlen und mache lieber in Ruhe ein paar schöne Bilder der wirklich schnuckeligen Hobbitbehausungen :-) Ohne geführte Tour kann das Gelände aus Sicherheitsgründen - hust - kommerziellen Gründen, nicht betreten werden. Diese starten dafür im 10-Minuten Takt und sind meist bis auf die Rückbank der Tourenbusse voll besetzt. Das kleine Nest Matamata ist nun Hobbiton und im übrigen Land gibt es kaum einen größeren und so frequentierten Besucherparkplatz wie hier. Ein Hype, der mit etwas gesundem Abstand betrachtet, fast noch unterhaltsamer sein kann, wie die Filmkulisse an sich. 

P.S. Wenn die Alexanders (bzw. die amerikanische Filmfirma) nicht gerade Scharen zahlender Ring-Fans über die von Schafen voll-geschissenen Wiesen treiben, betreiben sie noch ihre Farm weiter und präsentieren nebenher eine Schafsshow. Passion für den ursprünglichen Beruf als Schafsfarmer oder blosse Show wie man sie aus Hollywood kennt? 

0 Comments



Leave a Reply.

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Start
  • Bildergalerien
  • Blog
  • Multivisionen
  • Referenzen
  • Unsere Ausrüstung
  • Interesse?
  • Arbeitsbilder
  • Impressum