ARTEPICTURAS
  • Start
  • Bildergalerien
  • Blog
  • Multivisionen
  • Referenzen
  • Unsere Ausrüstung
  • Interesse?
  • Arbeitsbilder
  • Impressum

Frühblüher

10/4/2013

0 Comments

 
Die Frühblüher (oder Frühjahrsblüher) sind im Frühling die ersten Pflanzen die bereits austreiben und Blüten entwickeln noch bevor die Sonneneinstrahlung ausreicht um dafür die nötige Energie bereit zu stellen. Eingelagert in Form von Stärke in den Wurzeln und Knollen der Pflanze beziehen Frühblüher die Energie um bereits im März noch vor allen anderen Pflanzen austreiben zu können. Nicht selten werden sie dabei, vor allem in den Bergregionen von Kälteeinbrüchen mit Schnee überrascht gegen den die Natur jedoch effektive Mechanismen entwickelt hat um die Pflanzen vor einem Erfrieren zu schützen. So wird bei Kälte das Polymer Stärke in seine monomeren Bestandteile also in Zucker umgewandelt. Es kommt durch die höhere Anzahl der Moleküle im Wasser der Pflanzenzelle zu einer Gefrierpunktserniedrigung. Dieser sog. "kolligativen Eigenschaft" unter den die Gefrierpunkterniedrigung fällt, haben es die Frühblüher zu verdanken, dass sie bei Schneefall nicht erfrieren. Bei anderen Pflanzen würden sich spitze Eiskristalle im Wasser der Zelle bilden und die Zellmembranen zerstören.

Was aber auch immer der Grund für ihr frühes Erblühen ist - schön anzusehen sind sie nach einem langen Winter auf alle Fälle.

0 Comments



Leave a Reply.

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Start
  • Bildergalerien
  • Blog
  • Multivisionen
  • Referenzen
  • Unsere Ausrüstung
  • Interesse?
  • Arbeitsbilder
  • Impressum