Der Ibis, wie der Schneeleopard auch heißt, lebt für gewöhnlich in felsigen und zerklüfteten Bergregionen in bis zu 6000 Meter Höhe. Sein Habitat hat er im zentralasiatischen Hochgebirge wie z.B. dem Himalaya, in Russlands Norden, dem tibetischen Hochland sowie dem Hindukusch. Er lebt als Einzelgänger und ernährt sich vorwiegend von Nagetieren und Huftieren. Ein markerschütternedes Brüllen wie vom Löwen darf man von ihm nicht erwarten, denn im Gegensatz zu anderen Großkatzen brüllt der Schneeleopard nie! Obwohl bereits Schutzgebiete eingerichtet wurden, ist der Bestand der Art durch Wilderei und den Rückgang seiner Beutetiere stark gefährdet.
Um im Tiergarten zu schönen Bildern zu kommen bedarf es etwas Geduld, denn die Stellen an denen weder die Scheiben noch der Zaun des Geheges im Weg sind oder sich im Bild unschön bemerkbar machen sind eher rar obwohl das Gehege an sich recht fotografenfreundlich gebaut ist. Wenn das Wetter gut ist darf man sich die wenigen Stellen noch mit zahlreichen Fotokolegen teilen so das man ausreichend Zeit für seinen Besuch einplanen sollte.
Als Tip um die störenden Reflexionen der Scheibe oder die Auswirkung der Gitter zu minimieren, empfielt es sich möglichst nahe an die Scheibe bzw. den Zaun heran zu gehen. Am besten ist es sogar die Gegenlichtblende abzusetzen so das die Frontlinse des Objektives direkt anliegt.