ARTEPICTURAS
  • Start
  • Bildergalerien
  • Multivisionen
  • Referenzen
  • Interesse?
  • Impressum

Pilz-Skurrilitäten

12/11/2015

0 Comments

 
Eigentlich hatte ich von der diesjährigen Pilzsaison nicht viel erwartet. Das trockene und lang anhaltend warme Wetter hat die "Schwammerl" nicht so zahlreich, wie sonst üblich, aus der Erde hervorlocken können. Als mich Reinhold, ein befreundeter Naturfotograf, fragt ob ich mit ihm ein paar Pilze fotografieren möchte, bin ich zunächst skeptisch ob sich das wirklich lohnen würde. Nachdem seine Naturkenntniss und vor allem sein Wissen über Pilze sehr umfangreich ist, ist mir allerdings klar, dass es auf der gemeinsamen Tour durch den Herbstwald auf jeden Fall viel zu Lernen geben wird. Kurz darauf finde ich mich in Outdoorbekleidung und mit voll bepacktem Fotorucksack auch schon über den ersten Pilzen knien. Der Blick durch den Sucher lässt mich wieder einmal staunen. Es ist beachtlich was die Natur an Pilz-Skurrilitäten aus dem Boden getrieben hat!
Bild
Pilz wächst auf Pilz - Der Helmlingsschimmel überzieht und durchdringt den armen Hemling. Seine Sporangien (Sporenkörper) stehen wie Antennen auf der Kappe des Wirtes. Daher werden diese Parasiten auch Huckepackpilz genannt.
Bild
Der Rauchblättrige Schwefelkopf wächst meist auf Nadelholz
Bild
Die Schmetterlings-Tramete wurde früher als Schmuck in Form von Broschen oder Schnallen verwendet. In Paris war es für einige Zeit en vogue sie an Hüte zu stecken.
Picture
Was hier um die Ecke schaut ist nicht etwa ein Hirschgeweih, sondern die Geweihförmige Holzkeule
Bild
Ein Besuch im Märchenwald lässt einfach immer Staunen!
Reinholds Naturfotos finder Ihr übrigends unter der folgenden Adresse. Vorbeischauen lohnt sich: http://grayling.myjourneys.de
0 Comments



Leave a Reply.

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Start
  • Bildergalerien
  • Multivisionen
  • Referenzen
  • Interesse?
  • Impressum